Chemisches Peeling
Durch Auftragen von verschiedenen Säuren werden die obersten bis mittleren Hautschichten behandelt. Zur Anwendung kommen Glykolsäure, Salicylsäure und Retinol. Je nach Peeling-Auswahl werden dadurch feine Falten oder auch Pigmentflecken beseitigt.
Fruchtsäure Peeling
Ein Fruchtsäure-Peeling ist ein ästhetisches Verfahren, bei dem Fruchtsäuren (wie Alpha-Hydroxysäuren, z.B. Glykol- oder Milchsäure) auf die Haut aufgetragen werden, um die oberste Hautschicht sanft zu lösen. Dies fördert die Zellerneuerung, reduziert Hautunreinheiten, verfeinert das Hautbild und kann bei Pigmentstörungen, Akne oder feinen Falten helfen. Das Peeling sorgt für eine glattere, frischere und strahlendere Haut.
Retinol Peeling
Ist ein Verfahren, bei dem Retinol (Vitamin A) in höherer Konzentration auf die Haut aufgetragen wird, um die Zellerneuerung zu beschleunigen und die Haut zu regenerieren. Es hilft, feine Falten, Pigmentstörungen und Akne zu reduzieren, indem es die Hauterneuerung anregt und die Bildung neuer, gesunder Hautzellen fördert. Retinol-Peelings können das Hautbild verbessern, benötigen jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit, da die Haut zunächst etwas empfindlicher reagieren kann.