Botox Behandlungen
(Botulinumtoxin)
Botox wird in der ästhetischen Medizin verwendet, um mimische Falten zu glätten, indem es gezielt die Muskelaktivität hemmt. Die Behandlung sorgt für ein entspanntes, natürlicheres Erscheinungsbild und wirkt vor allem in Bereichen wie Stirn, Zornesfalte und Krähenfüßen.
Zähneknirschen (Bruxismus)
Beim Zähneknirschen (Bruxismus) ist die Kaumuskulatur verstärkt ausgeprägt. Die betroffenen Patienten leiden häufig unter Verspannungen und Schmerzen. Durch den fachgerechten gezielten Einsatz von Botulinumtoxin kann die Kraft des Kaumuskels temporär geschwächt und somit die Symptomatik des Knirschen unterbrochen werden.
Faltenbehandlung von Zornesfalte, Stirn- bzw. Denkerfalte und Krähenfüßen
Botox wird in der ästhetischen Medizin verwendet, um mimische Falten zu glätten, indem es gezielt die Muskelaktivität hemmt. Die Behandlung sorgt für ein entspanntes, natürlicheres Erscheinungsbild und wird vor allem in Bereichen wie Stirn, Zornesfalte und Krähenfüßen eingesetzt.
Migränetherapie
Migräne und Spannungskopfschmerzen lassen sich mithilfe von Botulinumtoxin deutlich reduzieren. Dies wurde durch klinische Studien belegt. Daher wird die Therapie der chronischen Migräne mit Botulinumneurotoxin A von Experten der deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft empfohlen.
Axiläres Schwitzen (Hyperhidrose)
Durch die Injektion von Botulinumtoxin A wird die axilläre Schweissbildung deutlich reduziert bzw. komplett unterdrückt. Je nach verwendeter Dosis und Schweregrad des Befundes hält diese Wirkung 4–6 Monate an, oft sogar länger. Der Leidensdruck der Patienten wird deutlich gesenkt. Gemäß den Leitlinien zur Behandlung der primären Hyperhidrose ist die Therapie mit Botolunumtoxin A die am besten untersuchte Therapie der fokalen Hyperhidrose. Die Behandlung ist sehr komplikationsarm und dauert wenige Minuten.